Unterstützung beim Abnehmen – warum ein Ernährungsberater helfen kann
Längst weiß man heute, dass eine schlanke Figur nicht nur attraktiv wirkt, sondern gleichzeitig auch für die Gesamtgesundheit zuträglich ist. Doch gestaltet sich für viele Menschen das Abnehmen gar nicht so einfach. Zahlreiche Diäten, die erfolglos durchgeführt wurden und durch Hungern abgespeckte Pfunde, die im Nu wieder zugenommen wurden sind die frustrierende Geschichte vieler Menschen, die versuchen ein angemessenes Körpergewicht zu erzielen. Ein Ernährungsberater kann jedoch dabei helfen, abzunehmen und das neue Gewicht auch langfristig zu halten.
Nahrungsmittel bewusst zu wählen lernen
Auch wenn Sie bereits viel über Nährstoffe und gesunde Ernährung wissen, so haben doch die meisten von uns immer noch einige falsche Vorstellungen vom dem, was dem Körper wirklich gut tut. Darum beginnt ein Ernährungsberater in der Regel zunächst auch mit einem Tagebuch, in dem Sie über alle Ihre Mahlzeiten buchführen. Auf dieser Basis kann dann gemeinsam analysiert werden, welche Gewohnheiten geändert werden müssen und was man bereits richtigmacht.
So kann ein perfekter Ernährungsplan entstehen, der Ihnen guttut und Ihnen auch gleichzeitig zusagt. Viele Ernährungsberater bieten Ihnen auch eine Art von Begleitung während Ihrer Diät, die Ihnen gleichzeitig eine gewisse Kontrolle sowie eine Möglichkeit zum Dokumentieren der Fortschritte bieten.
Gesundheitscheck gibt wichtige Auskunft

Beim Ernährungsberater werden zunächst einmal Werte wie Gewicht und BMI festgestellt. Dem folgt eine Analyse der Blutwerte, durch die festgestellt wird, ob eine bestimmte Ernährung notwendig ist, wie beispielsweise im Fall von Diabetes, hohem Cholesterinspiegel oder akuten Mangelerscheinungen.
Die Werte gelten auch als Vergleich, um nach der Ernährungsumstellung eine Verbesserung feststellen zu können. Nach dem Abschluss des Gesundheitschecks kann ein Ernährungsprofil zusammengestellt werden, das individuell auf Sie abgestimmt ist und daher auch die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Abnehmen mit sich bringt.
Langfristige Ernährungsumstellung erzielen
Diäten funktionieren in der Regel höchstens kurzfristig. Verliert man Gewicht, so wird dieses wieder zugenommen, sobald man zur normalen Ernährung zurückkehrt. Der Ernährungsberater hilft Ihnen hingegen dabei, die Ernährung langfristig umzustellen. Auf diese Weise lernen Sie, sich so zu ernähren, dass Sie nach der anfänglichen Phase zur Gewichtsabnahme das neu erzielte Gewicht auch beibehalten können.
Dabei kommt es darauf an, die einzelnen Mahlzeiten richtig zusammenzusetzen, so dass benötigte Nährwerte, wie Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine und andere Mikronährstoffe, im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung konsumiert werden können, ohne dass dabei ein Kalorienüberschuss entsteht. Doch auch Punkte, wie ausreichender Schlaf und das Trinken von ausreichenden Mengen von Wasser gehören zu einem guten Ernährungsplan, der auf Dauer zum Erfolg führt.