Kaffeemaschine

Auszeit – Kaffee Empfehlungen für Ihr Büro

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Gesundheit

Im Büro verbringen wir die meiste Zeit unseres Lebens. Natürlich möchten wir die Pausen so angenehm wie möglich gestalten. Dazu gehört eine ordentliche, heiße, dampfende Tasse Kaffee. Eine Siebträger Kaffeemaschine eignet sich dafür wunderbar.

Die Siebträger Kaffeemaschine und ihre Vorzüge

Dabei handelt es sich um Kaffeemaschinen mit einem Metallsieb. Dieses dient zum Auffangen des Kaffeesatzes. Das heiße Wasser wird durch das Kaffeepulver gedrückt. Der Kaffeesatz bleibt im Sieb. Das Metallsieb befindet sich in einer eigenen Vorrichtung, die praktisch und sauber aus der Maschine genommen wird und ausgeklopft werden kann. Einmal ausspülen und wieder befüllen. Fertig, diese einfache Handhabung ist ideal für den täglichen Bürobetrieb. Jede Cafeteria in den großen Firmen verfügen über diese Art von Kaffeemaschinen. Diese Kaffeemaschinen sind sehr robust und langlebig und für den Dauereinsatz gedacht. Diese qualitativ hochwertige Kaffeemaschine darf in keinem Gastro- und Hotelbetrieb fehlen.

Der hohe Druck, das Metallsieb und die Art des Kaffees kreieren einen besonders aromatischen Kaffee.

Die rechtlich-technische Situation

Da es sich sowohl im Großraumbüro um eine gewerbliche Nutzung handelt, muss auch diese Kaffeemaschine einer regelmäßigen Elektrogeräteprüfung nach der DGUV Vorschrift 3 und der VDE unterzogen werden. Somit ist die Sicherheit garantiert. Dies ist umso wichtiger, da auch mit Wasserdruck hantiert wird. Mögliche Verbrennungen mit heißem Wasser oder Kurzschlüsse sollten nicht unterschätzt werden!

Ein besonders aromatischer Kaffee

Der hohe Druck, das Metallsieb und die Art des Kaffees kreieren einen besonders aromatischen Kaffee. Es kommt natürlich auch auf die Einstellung der Körnung des Kaffees an der Maschine an. Einige können Kaffeebohnen mahlen, was selbstverständlich für ein noch besseres Aroma verantwortlich zeichnet. Frischer geht es nicht mehr! Bei anderen Kaffeemaschinen dieser Art muss der gemahlene Kaffee zugeführt werden. Die Röstung ist ein weiteres Kriterium für die Qualität des Kaffees.

Kaffeebohnen

Das Feuer Brasiliens

Die richtige Kaffeesorte zu wählen ist eine eigene Wissenschaft. Nicht umsonst gab es den Beruf des „Kaffeesieders“ oder heutzutage Kaffee-Sommeliers. Bei den Kaffeesorten kommt es vor allem darauf an, wo die Kaffeeplantage liegt, wann die Bohnen geerntet werden und wie sie geröstet werden. Besonders beliebt sind in Deutschland brasilianische und kolumbianische Kaffeesorten. Jede Kaffeesorte kann für eine Siebträger Kaffeemaschine verwendet werden.

Kaffeespezialitäten kommen auch im Büro gut an!

Einspänner, Cappuccino, großer Brauner, kleiner Brauner oder Espresso – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Würzig, aromatisch, dampfend heiß und wohlschmeckend, so soll Kaffee sein. Das lässt sich leicht auch im Büro bewerkstelligen. Egal, ob es sich dabei um ein Kleinraum- oder Großraumbüro handelt. Kaffee lässt sich so gut wie überall zubereiten und genießen!

BCF Theme By aThemeArt - Proudly powered by WordPress.
NACH OBEN