Kanzlei einer Anwältin mit Gesetzesbüchern

Notwehr oder Straftat? Rechtslage und Grenzen der Selbstverteidigung

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Recht
Die Frage nach Notwehr und ihren Grenzen beschäftigt viele Menschen, denn niemand möchte sich strafbar machen, wenn er sich gegen einen Angriff verteidigt. Das deutsche Strafrecht sieht das Recht zur Selbstverteidigung vor, doch es gibt klare Regeln, wann Notwehr gerechtfertigt ist und wann sie als unverhältnismäßig oder sogar strafbar eingestuft wird. Gerade in Extremsituationen kann
Ein Aktenordner mit der Aufschrift „Betriebsbedingte Kündigung“, daneben eine goldene Waage und ein Paragrafensymbol – Symbolbild für Abfindungen und Kündigungsrecht.

Betriebsbedingte Kündigung: Ihre Rechte im Rahmen des Arbeitsrechts

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Recht
Eine betriebsbedingte Kündigung kommt oft überraschend und wirft viele Fragen auf: Warum wurde ich gekündigt? Habe ich Anspruch auf eine Abfindung? Und wie kann ich mich schützen? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Arbeitnehmer:innen bei betriebsbedingten Kündigungen haben und wie Sie diese am besten durchsetzen können. Ob Sozialplan, Kündigungsschutz oder Abfindungsregelungen – wir geben
Geschäftsleute tauschen Dokumente aus

Rechtssicherheit im Mittelstand: Warum Sie sich nicht nur auf Verträge verlassen sollten

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Recht
Die Rechtssicherheit im Mittelstand ist ein zentrales Thema, das über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden kann. Unternehmen verlassen sich häufig auf vertragliche Absicherung als primäres Mittel zur Risikominimierung, was jedoch nicht ausreicht, um alle Eventualitäten abzudecken. Die gesellschaftsrechtliche Beratung spielt hierbei eine wesentliche Rolle, da sie die rechtlichen Rahmenbedingungen schärfer in den Fokus
gesetzlicher urlaubsanspruch

Gesunder Mittelstand durch kluge Urlaubsplanung: Warum Erholung so wichtig ist

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Recht
Der Urlaub ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitslebens. Er bietet eine notwendige Pause von der täglichen Routine, fördert die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und stellt somit einen wesentlichen Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens dar. Dieser Blogbeitrag wirft einen detaillierten Blick auf die Bedeutung von Erholungsphasen, insbesondere im Mittelstand, und beleuchtet, wie eine
Dienstunfähigkeitsversicherung Lehrer: Referendariat

Alles, was Referendare über Dienstunfähigkeitsversicherung Lehrer wissen müssen

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Recht
Als Referendar oder Referendarin steht man vor vielen Herausforderungen, nicht zuletzt der Unsicherheit bezüglich der eigenen Gesundheit und finanziellen Absicherung. Die Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrkräfte ist ein Thema, das oft übersehen wird, aber von entscheidender Bedeutung sein kann. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Notwendigkeit und die Vorteile einer solchen Versicherung speziell für Referendare und Referendarinnen.
komplizierte code an einem laptop

Big Data und Privatsphäre: Wie Unternehmen mit Ihren Daten umgehen

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Recht
Die digitale Revolution hat unsere Welt in den letzten Jahren drastisch verändert. Im Zentrum dieser Transformation steht Big Data – die immense Menge an Informationen, die Unternehmen über uns sammeln. Während dies zweifellos Vorteile mit sich bringt, wie personalisierte Dienstleistungen und bessere Produkte, gibt es auch eine Schattenseite: den Schutz unserer Privatsphäre. In diesem Blogbeitrag
Anwälte mit angehender Studentin

Hilfe durch einen Anwalt: Ein Weg zum erfolgreichen Studium

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Recht, Tipps
Wenn Sie sich um einen Studienplatz bewerben, kann es vorkommen, dass Sie trotz guter Noten und einer überzeugenden Bewerbung abgelehnt werden. In solchen Fällen ist es hilfreich, einen Anwalt einzuschalten, um Ihre Rechte zu wahren und Ihre Chancen auf einen Studienplatz zu erhöhen. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, wie ein Anwalt Sie
service-mittelstand_Beitrag6

Scheidung per Knopfdruck? Wie Online-Rechtsberatung unser Leben ändert

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Recht
Scheiden tut weh, aber das nicht nur im Seelenbereich, nein auch im Geldbeutel. Sicher, man hat sich doch mal geliebt, aber die wenigsten schaffen es trotzdem nicht, sicher vorher einvernehmlich zu verständigen. Im Endeffekt verdient dann der Rechtsanwalt immer mehr, je länger eine Scheidung dauert. Nichts ist mehr so wie es vorher war und besonders,
BCF Theme By aThemeArt - Proudly powered by WordPress.
NACH OBEN