homeoffice-telefonie

Homeoffice – so klappt es mit der Kommunikation

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Technik

Homeoffice ist eine gute Lösung, um die anfallenden Büroarbeiten zu erledigen, ohne in Zeiten von Corona die Ansteckungsgefahr zu vergrößern. Allerdings sind einige Schwierigkeiten zu berücksichtigen. Sie sind nicht anwesend, müssen sämtliche Abläufe aus der Ferne dirigieren. Dazu gehört die richtige Kommunikation, die normalerweise telefonisch erfolgt. Die Microsoft Teams Telefonie ist mit der Büronummer vereinbar. Anders ausgedrückt, der Anrufer erreicht Sie über Ihre bekannte Telefonnummer, die Microsoft Telefonie wird in der Cloud Telefonanlage integriert, hört sich logisch an. Verwendbar ist dieses System auf jedem Gerät, ob es sich um den Desktop, mobile Endgeräte oder Tablet handelt.

Telefonische Kommunikation ist im Homeoffice immens wichtig

Die perfekte Lösung ist die Anbindung Ihrer Telefonanlage zu Hause ans Firmennetz. Die optimale VoIP-Telefonie wird bevorzugt eingesetzt und ist schon seit mehreren Jahren bekannt. Viele Anwender fragen, ob das Telefonieren mit Microsoft Teams möglich ist. Das ist recht einfach, Sie suchen den Teilnehmer in Ihrer Kontaktliste und stellen so die Verbindung her. Microsoft Teams ist das perfekte Kommunikations-Tool, die Telefonie läuft jedoch separat. Mit Direct Routing ist dieses MS Teams als Cloud-Telefonanlage einsetzbar. Der Telefonanbieter und die vorhandenen Telefonnummern werden übernommen. Zahlreiche Funktionen sorgen für die effektive Nutzung:

  • Desktop-Sharing,
  • File-Transfer,
  • Terminverwaltung,
  • Konferenzen via Web, Audio und Video,
  • Telefonie durch Direct Routing.

Placetel verweist auf die Routing-Funktionen, um keinen Anruf zu verpassen. Telefonkonferenzen sind selbstverständlich möglich. Zusätzliche Hardware ist nicht notwendig. Mit der speziellen Microsoft Teams Direct Routing Telefonie verfügen Sie über ein perfektes Kommunikationssystem, welches mit hoher Erreichbarkeit punktet. Unter einer Rufnummer sind Sie im Büro, im Homeoffice oder auch unterwegs stets erreichbar. Die VOIP-Telefonie ist durchaus in Teams zu integrieren. Microsoft Teams gilt als eines der besten Kommunikations-Tools im gewerblichen Bereich.

Kontaktmöglichkeiten im Homeoffice

Homeoffice ist nur sinnvoll, wenn die lückenlose Kommunikation realisiert wird. Wenn Sie telefonieren, die Verbindung ständig unterbrochen wird oder Störfälle die Sprachqualität mindern, ist die Lösung Homeoffice nicht akzeptabel. Es ist daher relevant, ideale Kommunikationsmöglichkeiten zu nutzen. Eine weitere Möglichkeit ist Microsoft Exchange. Telefonkonferenzen werden über Microsoft Outlook geführt, verpasste Anrufe per E-Mail mitgeteilt, der Anrufer kann außerdem Nachrichten auf der Voicemail-Box hinterlassen. Office 365 präsentiert Teams Telefonie. Funktionen wie Anruf halten, Kurzwahl, Weiterleitung, Anruferkennung, Voicemail und Texttelefonie gehören zum Leistungsprogramm. Außer Telefonie gibt es Alternativen zur Kommunikation wie E-Mail, Ticket-System, Chat und die Videokonferenz. Die gängigste Variante ist jedoch die Telefonie. Microsoft punktet mit der alternativen Lösung Skype for Business. MS Teams ist sozusagen das virtuelle Telefonsystem, welches nicht nur für die Homeoffice Telefonie zuständig ist, sondern auch die Datenablage und Bearbeitung der Dokumente erledigt.

BCF Theme By aThemeArt - Proudly powered by WordPress.
NACH OBEN