Ein eigener Pool im Garten: Hierauf kommt es bei der Anschaffung an

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Einrichtung

Wer das Glück hat einen eigenen Garten zu besitzen, sollte auch auf einen Pool nicht verzichten. Pools gibt es in den unterschiedlichsten Größen, Ausführungen und Preisklassen und damit auch für kleinere Budgets. Die Auswahl eines Pools muss sich natürlich auch an der Beschaffenheit und Größe des eigenen Gartens orientieren.

Wer einen Garten mit Pool hat, verfügt über sein ganz privates kleines Urlaubsparadies. Ein Pool ist dabei eine Bereicherung für jede Generation. An heißen Tagen können die Kleinen darin nach Herzenslust plantschen und toben. Für die berufstätigen Erwachsenen ist der Pool eine willkommene Erfrischungsquelle nach einem anstrengenden Arbeitstag. Auch für die Generation im fortgeschrittenen Alter ist ein Pool eine tolle Möglichkeit, sich gelenkschonend im Wasser zu bewegen. Mit einer integrierten Pool Wärmepumpe ist das dann sogar noch im Herbst oder schon im Frühjahr möglich. In Anbetracht dieser sonnigen Aussichten muss nur noch entschieden werden, welcher Pool der richtige ist.

Haus mit Pool und Meerblick

Welcher Pool ist der richtige?

Die Auswahl an Pools ist groß. Es gibt beispielsweise erdverbaute Stahlwandpools in runder, ovaler und rechteckiger Form. Ein hochwertiger Pool kann auch erdverbaut, gemauert und gefliest sein. Sicherlich gibt es geschickte Handwerker und sogar versierte Heimwerker, die ein solches Projekt selber realisieren können. Des Weiteren werden fertige Pools in unterschiedlichen Formen aus Kunststoff angeboten, die ebenfalls in die Erde eingelassen werden. Ein erdverbauter Pool ist natürlich die eleganteste Lösung. Ein solcher Pool wird komplett in die Gartenlandschaft integriert und kann wunderbar begrünt werden. So kann ein grünes Paradies entstehen, an dem sich garantiert Urlaubsfeeling einstellt. Dann bietet der Markt auch noch sogenannte Quick-up oder Frame-Pools mit Stahlrahmen. Die werden vom Käufer selbst aufgestellt. Der Vorteil bei solchen Pools ist, dass sie schnell gekauft und aufgebaut sind. Der Weg zum eigenen Pool ist damit denkbar einfach.

Haus mit Pool im Garten

Kühles Nass in vielen Varianten

Ein erdverbauter Pool kann selbstverständlich auch überdacht und mittels einer Pool Wärmepumpe für die kühlere Jahreszeit nutzbar gemacht werden. Ein Whirlpool kann ebenfalls in einem Garten frei aufgestellt werden und für ein besonders prickelndes Vergnügen unter freiem Himmel sorgen. Natürlich gibt es auch eine große Auswahl an aufblasbaren Pools. Ein solcher Pool ist zwar nicht zum Schwimmen geeignet, aber Erfrischung bietet ein aufblasbares Becken auch. Aufblasbare Pools sind der günstigste Weg zum eigenen Wasserbecken. Sie können durchaus eine Lösung sein, an der man seine Freude hat, wenn die Temperaturen die 30 Grad übersteigen. Ein aufblasbarer Pool ist zudem flexibel aufstellbar und lässt sich nach der Saison gut und recht platzsparend verstauen bis er wieder gebraucht wird.

 

BCF Theme By aThemeArt - Proudly powered by WordPress.
NACH OBEN